Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Bezeichnung | Verwendungszweck | Verfall | ||
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Ende der Session | ||
cookie_consent | Speichert, dass Sie diese Information gelesen haben | 65 Tage |
Bitte bewerten Sie hier:
Gemeinsam ist der mobilen und der stationären Aktenvernichtung das Ergebnis. Die Akten Ihres Büros, Ihrer Praxis oder Kanzlei werden nach der gewünschten Sicherheitsstufe vernichtet.
Bei der mobilen Aktenvernichtung kommt ein Spezialfahrzeug mit Fachpersonal zu Ihrem Büro. Die eingebaute Shredderanlage vernichtet dann Ihre Akten vor Ort.
Vorteil für Ihre Kanzlei, Ihre Praxis oder Büro:
Sie können die Aktenvernichtung persönlich überwachen. Noch sicherer geht es nicht.
Der Nachteil bei der mobilen Vernichtung ihrer Akten ist in der Regel der etwas höhere Preis. Die im LKW eingebauten Schredder können in der Regel keine vollständigen Aktenordner zerkleinern. Daher entsteht ein etwas höherer Personalaufwand durch das Entleeren der Ordner.
Bei der stationären Aktenvernichtung werden Ihnen die Sicherheitsbehälter in Ihre Kanzlei, Ihr Büro oder Praxis gebracht. Nach der Befüllung werden die Behälter zur Aktenvernichtungsanlage gebracht und dort vernichtet. Diese Hochleistungsshredder verarbeiten in der Regel vollständige Ordner inkl. des Metalls.
Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen.