Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Bezeichnung | Verwendungszweck | Verfall | ||
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Ende der Session | ||
cookie_consent | Speichert, dass Sie diese Information gelesen haben | 65 Tage |
Die meisten Aktenvernichter bei Online-Aktenvernichtung vernichten nahezu jeden Datenträger.
Neben den klassischen Akten und Papierbeständen sowie Bildträgern (z.B. Filme, Mikrofiche, Röntgenbilder, Folien), gibt heute eine große Menge an digitalen Datenträgern. Unsere Dienstleister entsorgen Magnetträger (Bänder, Disketten, Festplatten), optische und magneto-optische Speicher (CD) sowie Elektronische Speichermedien (Chips, Sticks, etc.).
Selbstverständlich vernichten sie auch branchenspezifisch anfallende Speichermedien mit sensiblen Daten aus Mischmaterialien wie ID-Carts und andere Chip-Träger.
Zur Vernichtung von digitalen Datenträgern finden Sie im Shop Ihres Aktenvernichters ein Anfrageformular.